Speziallösungen
Neben den Bohrgeräteserien KB 10, 13, 20 und 30, Mehrzweck- und Leichtbohrlafetten bietet die Firma Kurth eine ganze Reihe speziell entwickelter Maschinen an.
Dazu zählt beispielsweise das Reihenbohrgerät RBG 27. Dieses wurde für Spezialbohrungen zur Blocksteingewinnung in Natursteinbrüchen entwickelt. Das "Leichte Reihenbohrgerät LRBG-4" wurde als Anbaugerät an einen Minibagger für eine zeitsparende Spaltung von Natursteinblöcken konstruiert.
Für den mobilen Einsatz ist das tragbare Bohrgerät TKB 15 gedacht. Es wurde auf den speziellen Wunsch hin konstruiert, das Gerät bei Expeditionen mitführen zu können.
Speziell für den Ein- und Ausbau von Pumpen und Steigleitungen aus und in Tiefbrunnen wurde das Pumpenmontagegerät PM 10 gefertigt.
Spezialbohrgerät Permafrost
Spezialbohrgerät für Untersuchung des Permafrost |
bestehend aus 2 Bohreinheiten |
für Winterbetrieb auf Schlitten, für Sommerbetrieb auf Räder montiert |
Spezialbohrgerät LBL 1200 EKO
Länge über alles: 4.050 mm |
Höhe über alles: 2.630 mm (bei eingefahrenen Radschwingen) |
Höhe Betriebsstellung: 3.700 mm |
Gesamtgewicht: 2.000 kg |
Pumpenmontagegerät PM 10
Fahrzeuglänge: 9.800 mm |
Fahrzeughöhe: 3.950 mm |
Fahrzeugbreite: 2.500 mm |
Zulässige Achslasten: Achse vorn 7.100 kg; Achse hinten 11.500 kg |
Zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg |
Nennleistung: 206 kW |
LRBG-4
Länge über alles: 1.000 mm |
Breite über alles: 1.100 mm |
Höhe der Lafette: 1.200 mm |
Gewicht: 510 kg |
RBG 27
TKB 15
Höhe: 2.300 mm |
Breite: 800 mm |
Gewicht: 80 kg |
Info: Eine Ausführung, montiert auf Pick up, ist möglich. |